Der Kalkfels zeigt deutlich, wie sich das Phänomen der Kalklösung auf den Stein auswirkt: Der harte und ursprünglich homogene Fels wurde im Laufe der Zeit durch Kohlensäure im Bodenwasser regelrecht löcherig. Die Hohlformen bezeichnet man als "Karren". Anhand dieses Felsens kann man sich gut vorstellen, dass Niederschläge auf einem solchen Untergrund sehr schnell zum Grundwasser abfließen.
Beispiel für Verkarstung
Station 11 des Geoweg Urdonautal (Radroute)

Veranstaltungen
Buchbare Veranstaltungen
Eichstätt
Ganzjährig buchbar
Filzen mit heimischer Schafwolle
Schafe - tierische Rasenmäher auf Wacholderheiden
Kreative Gestaltung
Eichstätt
Ganzjährig buchbar
Fossilien fälschen - Jeder wird zum Profi-Fälscher!
Workshop für Große und Kleine oder Kreativgeburtstag!
Kreative Gestaltung
Eichstätt
Ganzjährig buchbar
Naturerlebnis für Kleinkinder mit Mama oder Papa
Für Kleinkinder von 2 bis 5 mit Begleitung (Mama, Papa, Oma oder Opa)
Kinderveranstaltung
Eichstätt
Ganzjährig buchbar
Notre Dame - Führung in Klosterkirche und Ausstellung
Kurzführung im Informationszentrum des Naturpark Altmühltal
Führungen und Exkursionen
Eichstätt
Ganzjährig buchbar
Biotopgarten - Natur-Oase inmitten der Stadt
Kurzführung im Garten des Informationszentrums Naturpark Altmühltal
Führungen und Exkursionen