Natur und Geschichte erleben
Die Vielfalt der Natur erleben und den Reichtum der Geschichte entdecken: Mit dem Jahresprogramm der beiden Naturpark-Informationszentren in Eichstätt und Treuchtlingen.
Bei Exkursionen, Führungen und Kinderaktionen erkundet man den Naturpark Altmühltal mit allen Sinnen. Die Teilnehmer erfahren, welche Bedeutung die Natur für den Menschen hat und wie Menschen im Verlauf der Jahrtausende die Landschaft prägten. Sie können im Biberland wandern oder die biologische Vielfalt erleben. Sie erkunden die Zeugnisse der Kelten und Römer oder entdecken im Steinbruch die Reste von Urzeittieren.
Das umfangreiche Programmangebot ist möglich durch die Zusammenarbeit mit den gut ausgebildeten Naturparkführern. Als zertifizierte Natur- und Landschaftsführer sind sie die „Botschafter“ des Naturparks. Tipp: Viele der im Jahresprogramm enthaltenen Angebote können auch auf Anfrage bei den Naturparkzentren für Gruppen und Schulklassen gebucht werden.
Teilnahme an den Naturerlebnisveranstaltungen

ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Hygienebestimmungen ist eine Teilnahme an den Naturerlebnisveranstaltungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Alle Informationen zu den Anmeldungen finden sich in den jeweiligen Veranstaltungen. (Stand 24.08.2020)
- Kinderveranstaltung
18.02.21Eichstätt
Bumerang – ein coronataugliches Spiel!
Abgeschaut von den australischen Ureinwohnern machen wir es nach: Wir fertigen uns aus speziellem Flugzeugsperrholz einen Bumerang, ...
- Kinderveranstaltung
20.02.21Schernfeld
Keltenzauber
Wir wollen herausfinden was die keltische Kultur ausmacht. Waren sie rohe Krieger oder Vertriebene, kluge Händler, geschickte ...
- Führungen und Exkursionen
26.02.21Eichstätt
Vollmondtour mit allen Sinnen
Wanderung um die Burg mit Führung, dann geht es weiter bis zur Waschette wo wir darauf warten, dass der Mond aufgeht. Kleine ...
- Kinderveranstaltung
05.03.21Eichstätt
Schnitzkurs für Kinder
An 3 Terminen besprechen wir geeignete Schnitzhölzer, lernen die Schnitzregeln und schnitzen uns dann einen Zauberstab. Oder ein ...
- Ausstellung
26.03.21 - 02.05.21Eichstätt
WaldZukunft? Klimawandel, Wald und Du?
Eine Ausstellung zu den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels in unseren Wäldern. Auch in der Region, sind die Auswirkungen nicht ...
- Kinderveranstaltung
31.03.21Eichstätt
Ferienprogramm: Eier, Federn, Zauberhaftes
Heute entstehen bunte Eier, hübsche Geschenke und andere originelle Sachen, die man mit ein wenig Geschick und Unterstützung in ...
- Führungen und Exkursionen
02.04.21Eichstätt
150 Millionen Jahre in drei Stunden
Wanderung (ca. 6 km) zu den Fossiliensteinbrüchen um Wintershof mit Einblicken in die Fossilien aus der Jurazeit. Die Tiere von damals ...
- Führungen und Exkursionen
02.04.21Treuchtlingen
Unterwegs in einer Kleinstadt
Neben Rittern, Pappenheimern, Markgrafen und der Fabrikanten-Familie Aurnhammer prägte vor allem die Eisenbahn die jüngere ...
- Kinderveranstaltung
07.04.21Eichstätt
Ferienprogramm: Grüner wird´s nicht!
Schafgarbe, Labkraut, Giersch, Brennnessel – kennt ihr? Prima! Nein, doch nicht? Macht nix, das kann man ändern! Wir sammeln ...
- Führungen und Exkursionen
09.04.21Eichstätt
Wald der Zukunft? Wo ist er?
Wald der Zukunft: Wir besichtigen die Ausstellung und diskutieren. Danach Wanderung über den Hofgarten zum Kulturwald an der B 13. ...
- Führungen und Exkursionen
09.04.21Treuchtlingen
Karlsgraben-Führung
In den Jahren 792/793 startete Karl d. Große den Versuch, die Flüsse Rhein und Donau mit einem schiffbaren Kanal zu verbinden. Die ...
- Führungen und Exkursionen
16.04.21Treuchtlingen
Schlossgeflüster
Spaziergang durch die wechselvolle Geschichte des Treuchtlinger Renaissance-Schlosses aus dem 16. Jahrhundert. Was die Pappenheimer, ...
- Führungen und Exkursionen
18.04.21Tagmersheim
Die bezaubernden Wildbienen
Wenn wir von Bienen sprechen, denken wir meist sofort an die "fleißige Honigbiene" – doch es gibt weit über 500 Wildbienenarten in ...
- Führungen und Exkursionen
23.04.21Treuchtlingen
Abendführung im Treuchtlinger Museum
Das Treuchtlinger Museum hat im Sommer 2019 neu eröffnet. Ein moderner Eingangsbereich mit gemütlichem MuseumsCafé und eine ...
- Führungen und Exkursionen
23.04.21Pappenheim
Kurzweilige Stadtführung durch Pappenheim
Im mittelalterlichen Ortskern des Städtchens gibt es viel zu entdecken! Bei der kurzweiligen Führung erwarten Sie Geschichten vom ...
- Führungen und Exkursionen
25.04.21Weißenburg i.Bay.
Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal
Wer hat sich schon einmal Zeit genommen, das Dorf an der schwäbischen Rezat zu besuchen? Sehenswerte Jurahäuser, ein kleines Schloss ...
- Führungen und Exkursionen
01.05.21Treuchtlingen
Uhlberg-Wanderung
Naturpark-Führer Albert Lechner kennt die Region um Treuchtlingen „wie seine Westentasche“ und erzählt unterwegs allerhand zur ...
- Kinderveranstaltung
01.05.21Eichstätt
Naturerlebnis für die Kleinsten
Mit Mama, Papa, Oma oder Opa die Natur erkunden, kleine Experimente wagen, oder etwas Schönes selbst gestalten oder basteln. Dies und ...
- Führungen und Exkursionen
01.05.21Weißenburg i.Bay.
Radltour ins romantische Schambachtal
Vom Römerkastell in Weißenburg geht es mit dem Rad ins Dörfchen Graben. Unterwegs sind die Reste des mittelalterlichen Karlsgrabens ...
- Führungen und Exkursionen
02.05.21Monheim
Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal
Die reichen Buchenmischwälder an den Hängen des Gailachtales zeigen sich im Frühling mit besonderer Farbenpracht und Vielfalt. Bei ...
- Führungen und Exkursionen
02.05.21Heidenheim
Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal
Von Wunibald‘s Grabstätte im Münster aus machen wir uns auf den Weg, die Andacht und Stille der Natur um Heidenheim zu erspüren: ...
- Gesundheit & Wellness
05.05.21Treuchtlingen
Gesundheitswandern
Gesundheitswandern ist eine hervorragende Alternative, um sich sportlich zu motivieren. Nette Gesellschaft gibt’s kostenlos dazu! ...
- Führungen und Exkursionen
07.05.21Treuchtlingen
Unterwegs in einer Kleinstadt
Neben Rittern, Pappenheimern, Markgrafen und der Fabrikanten-Familie Aurnhammer prägte vor allem die Eisenbahn die jüngere ...