Wünschelrutenweg
Wanderweg Nr. 6
Wegbeschreibung

Die Tour ist eine abwechslungsreiche Kurzwanderung rund um Beilngries und bringt die Wanderer unter anderem zur Wodansburg.
Wir verlassen die Altstadt (Haus des Gastes) von Beilngries durch die Schneider-Peterle-Gasse. Über die Sulz und die Maria-Hilf-Straße führt uns der Weg zur Maria-Hilf-Kapelle.
Der Rundweg beginnt an der Maria-Hilf-Kapelle mit einigen Erklärungstafeln und stellt das Wünschelrutengehen vor.
Dann führt der Weg über die Kevenhüller Brücke und ein Stück am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang. Auf schmalem Pfad wandern wir hinauf zu Wodansburg und genießen den wunderbaren Ausblick auf Beilngries, den Main-Donau-Kanal und das Altmühltal.
In einem großen Bogen geht es über die alte Brücke und über die Neumarkter Brücke zur Maria-Hilf-Kapelle.
Wem der ganze Rundweg zu beschwerlich ist, wählt die kurze Variante am Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang, ohne den Anstieg zur Wodansburg.
Geparkt werden kann bequem auf dem Parkplatz an der B 299 gegenüber der Maria-Hilf-Kapelle.
Entlang des Weges erläutern Schautafeln die Lehre von den Erdstrahlen.
Der Wanderweg führt uns zunächst ins Ottmaringer Tal und streift dabei beide Kanäle.
Tipp: Wünschelruten gibt's bei der Touristinformation Beilngries gegen einen geringen Betrag zu kaufen oder zu leihen.
Wegen geführter Touren rufen Sie bitte bei der Tourist-Information Beilngries (Tel. 08461/8435) an.
-
Länge:
6 km
-
Gehzeit ca.:
2 Stunden
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Kurz-Info

Gehzeit ca.: 2 Stunden
Charakter- Themenweg / Lehrpfad
- Rundtour
- Familienspaß
- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
- nicht befahrbar
- nicht Barrierefrei