Tagungsstätten
Workshop, Tagung oder Konferenz geplant?
Die Tagungsstätten im Naturpark Altmühltal bieten eine moderne technische Ausstattung, große wie kleine Räume und einen hohen Servicestandard.
Beilngries
ABG GmbH, Tagungszentrum
In der Mitte Bayerns, über dem Beilngrieser Ortsteil Leising, befindet sich das ABG Tagungszentrum. Die Gebäude fügen sich behutsam ...
Eichstätt
Altes Stadttheater Eichstätt
Mitten in der Altstadt, direkt neben dem Residenzplatz mit seinen barocken Bauten, finden Sie das Veranstaltungshaus der Stadt ...
Kelheim
Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Inmitten der Kelheimer Altstadt gelegen, beherbergt der historische Herzogkasten aus dem 15. Jahrhundert heute das preisgekrönte ...
Kipfenberg
Bürger- und Kulturzentrum Krone
Stilvoll tagen und feiern im Bürger- und Kulturzentrum Krone in Kipfenberg. Wo heute ein Foyer zum Betreten des wunderschön ...
Beilngries
Die Gams **** Hotel, Gasthof, Spa
Tagen nach aktuellen didaktischen Grundsätzen mit modernsten Methoden und zukunftsweisenden Techniken ist Ihr Ziel. Die Voraussetzung ...
Kelheim
DORMERO Hotel Kelheim
Die Schiffsanlegestelle zur erlebnisreichen Fahrt zum Donaudurchbruch und weltbekanntem Kloster Weltenburg findet sich vis-a-vis. Die 84 ...
Neumarkt i.d.OPf.
Festsaal der Residenz
Glanzvolle Feste in historischem Rahmen Die Festsäle der Residenz auf dem Residenzplatz in der so genannten „Krümperstallung“ ...
Gnotzheim
Gasthof Gentner
Der historische Gasthof liegt am Ortsrand von Spielberg - im Grünen mit Blick in die abwechslungsreiche fränkische Landschaft. Der ...
Mörnsheim
Haus des Gastes
Das im Jahre 1604 erbaute Gebäude, das Jahrzehnte lang nur als Abstellraum für landwirtschaftliche Geräte genutzt wurde, konnte 1984 ...
Eichstätt
Hirschenwirt ***
Der "Hirschenwirt" liegt 100 m von der Altmühl und vom Altmühl-Radweg entfernt. Der Bahnhof Eichstätt ist in 15 Gehminuten (1 km) zu ...
Beilngries
Hotel "Zur Krone" ***Superior
Mitten im idyllischen Ort Beilngries liegt unser Hotel "Zur Krone". Seit 1902 ist unser Haus in Familienbesitz. Bereits in der 4. ...