Führung durch die Daueraustellung
Zusammen mit einer Archäologin oder einem Archäologen begeben sich die Gäste auf eine faszinierende Zeitreise in die Keltenstadt von Manching, die zu den bedeutendsten keltischen Siedlungen Europas zählte. Dabei lernen sie herausragende Funde wie ein geheimnisvolles Kultbäumchen oder eine keltische Mini-Geldbörse kennen.
Wie sicherte das Imperium Romanum seine Grenzen an der Donau und welche Bedeutung kam dem Militärkastell von Oberstimm dabei zu? Was für eine Rolle spielten die beiden berühmten römischen Patrouillenboote von Oberstimm? Diesen und anderen Fragen geht die Führung in der Römerabteilung nach.
Eine Voranmeldung ist per E-Mail an info@museum-manching.de bis Freitag, den 22.12.2023,
16:00 Uhr möglich (Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, werden nicht mehr berücksichtigt! Eventuell vorhandene Restplätze werden am Tag der Veranstaltung vor Ort bekannt gegeben.) Treffpunkt ist um 14:00 Uhr im Foyer des Museums. Bei entsprechend großer Nachfrage findet um 15:30 Uhr eine weitere Führung statt.
Ab mind. 3 bis max. 20 Personen.