Keltenfest im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim

Keltisches Leben zum Anfassen
Auf dem traditionellen Keltenfest des Archäologischen Museums können die Besucher mit allen Sinnen in das keltische Lagerleben eintauchen: Anfassen, Probieren und Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht! Grimmige Krieger, geschickte Handwerker und herrschaftliche Damen beantworten gerne Fragen zu ihrer Kleidung und Ausrüstung und plaudern unterhaltsam aus dem keltischen Nähkästchen.
Auch zahlreiche typische Handwerkskünste werden wieder präsentiert, z.B. die für Kelheims Kelten einst so wichtige Eisenbearbeitung in einer Schmiede. Und dabei kann man auch mal selbst mit anpacken. Es gibt weitere Vorführungen in Weberei, Käseherstellung und vieles mehr.
Speziell für Kinder gibt es Spiele wie „Wildschweinjagd“ und „Die Feinde der Kelten“. Sie können aber auch unter Anleitung ein Messer schmieden oder am Webstuhl arbeiten.
Natürlich wird auch wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt mit vielen keltischen Schmankerln in flüssiger und fester Form, begleitet von stimmungsvoller Livemusik von Omwoldon.
(Bitte beachten: Ab 16. Mai bis voraussichtlich 16. August finden in der Lederergasse Baumaßnahmen statt, die zu einer Einschränkung in der Befahrbarkeit führen.
Der Besuch des Hauses zu Fuß ist aber weiterhin jederzeit möglich.
Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.)
Datum: | 31.07.22 |
Uhrzeit: | 11:00 bis 17:00 Uhr |
Infotelefon: | 09441 10492 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Kartenbestellung
Eintrittspreise
7,00 EuroErmäßigt: 5,00 Euro
Schüler: 4,00 Euro
Familien: 15,00 Euro
Auch an diesem Ort
Kelheim
25.05.22
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Herausgehobene Siedlungsplätze der Eisenzeit – Von Herrenhöfen und Viereckschanzen
Kelheim
04.06.22
Kinderveranstaltung
Von Feenwäldern und heidnischen Steinen
Kelheim
10.06.22
Gesundheit & Wellness
QI GONG im Museumshof
Kelheim
23.06.22
Konzert
Kelheimer Sommernachtsgarten
Kelheim
24.06.22
Konzert
Kelheimer Sommernachtsgarten
Kelheim
08.07.22
Gesundheit & Wellness
QI GONG im Museumshof