Das und vieles mehr erfahren Sie im Archäologiepark Altmühltal an 18 Stationen. Die gut ausgeschilderte Route von rund 39 Kilometern liegt größtenteils am Altmühltal-Radweg und lässt sich hervorragend zu Fuß und per Fahrrad erkunden. Die meisten Stationen können Sie auch bequem mit dem Auto oder Bus erreichen.
Ein abwechslungsreiches Jahresprogramm sorgt dafür, dass Archäologie im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar wird: Archäologische Fachvorträge, kunterbunte Kinderaktionen wie „Steinzeitpicasso – Ein Malworkshop für Kinder“, Kurse wie „Schmieden von Bronzefibeln“ oder „Textile Techniken der Kelten“ sind nur einige der über 50 Veranstaltungen.
Der größte Archäologiepark Europas ist jederzeit kostenfrei zugänglich. Das Jahresprogramm und weitere Infos dazu gibt es im aktuellen Flyer „Archäologiepark Altmühltal“ .