Fossilien-Besuchersteinbruch Mühlheim

Per Hammer und Meißel auf spannende und faszinierende Entdeckungsreise in die obere Jurazeit - auf den Spuren des Urvogels Archaeopteryx. Gewinnen Sie einen Einblick in eine versteinerte Lagune am Rande des Jurameeres vor 150 Millionen Jahren.
Der Fossiliensteinbruch bei Mühlheim zählt zu den Mörnsheimer Schichten und ist sehr fossilienreich - zu finden sind hier unter anderem Ammoniten, Pflanzen und Fische. Spektakulärster Fund ist das 13. Exemplar eines Urvogels, das momentan in München bearbeitet wird.
Auf über 6.000 m² Fläche können Sie nach Lust und Laune auf die Suche gehen. Fachpersonal ist vor Ort und zeigt Ihnen gerne, wie es am besten funktioniert, und bestimmt Ihre Funde. Werkzeug wie Hammer und Meißel können Sie vor Ort ausleihen. Der Bruch wird regelmäßig von Schuttmaterial befreit.
Vom Steinbruchgelände aus hat man einen herrlichen Blick über das Gailach- und das Altmühltal. Auf Anfrage werden Führungen für Schulklassen und Gruppen angeboten. Ein Steinbruchlehrpfad informiert zusätzlich über die Geschichte des Steinabbaus in der Region.
Das besondere Angebot: Kindergeburtstage feiern im Steinbruch! Infos und Anmeldung direkt beim Steinbruch!
Preise
Erw.: 7 €
Kinder: 4 €
Familien inkl. 2 Kinder: 12 €
Gruppen und Schulklassen auf Anfrage
Werkzeugverleih
Hammer und Meißel: 1 € zuzügl. Kaution
Öffnungszeiten
30. März bis 03. November
10:00 bis 16:00 Uhr
Lage
Der Besuchersteinbruch liegt ca. 4 km von Mörnsheim entfernt in Mülheim an der Straße nach Tagmersheim.
Zeige in Karte
Buchtipps
Wanderungen in die Erdgeschichte I (Meyer & Schmidt-Kaler)

Treuchtlingen - Solnhofen - ...
zzgl. Versandkosten)
Wanderungen in die Erdgeschichte III (Meyer & Schmidt-Kaler)

Vom Neuen Fränkischen Seenland zum ...
zzgl. Versandkosten)