Die Anlage ist klein, überschaubar, behinderten- und kinderwagengerecht. Direkt an der Schutter, im Grünen, können hier 44 Tierarten aus fünf Kontinenten beobachtet werden.
Bei den kleinen Besuchern ist der Streichelzoo mit Kaninchen und Meerschweinchen besonders beliebt. Im großen Becken des leider 2015 verstorbenen Alligators „Maxl“, der der älteste und größte seiner Art Deutschland war, leben nun zwei sehr muntere Brillenkaimane. Ein originalgetreues Abbild von „Maxl“ steht jetzt im ehemaligen Refugium der Brillenkaimane. Einmal im Monat werden sonntags Fütterungen mit Erklärungen durch die Tierpfleger für die Besucher angeboten.
Für Kindergeburtstagsfeiern besteht die Möglichkeit während der Öffnungszeiten eine Führung mit anschließender Zoo-Rallye zu veranstalten.