Die steilen, zerklüfteten Felsen nahe des Ortes sind ein Paradies für Kletterer mit Routen verschiedenster Schwierigkeitsgrade. Die Anhöhe entdeckt man auf Wander- und Radtouren oder bei einem Ausritt; für Bootwanderer ist Dollnstein eine ideale Anlaufstelle. Ein Schatz mit nahezu 4000 Silbermünzen wurde auf Burg Dollnstein entdeckt. Der aufwändig in Stand gesetzte historische Bau beherbergt das Altmühlzentrum, in dem auch der Schatzfund ausgestellt ist.
Dollnstein
Umgeben von einer mittelalterlichen Wehrmauer liegt Dollnstein im weiten Talkessel des Altmühltals. Hoch aufragende Felsen, sonnige Wiesen und die gemütliche Altmühl laden zur aktiven Erholung ein.

Dollnstein
Altmühlzentrum Burg Dollnstein
geschlossen, öffnet am 2. April
Dollnstein
Beixenhart bei Ried
Dollnstein
Burgsteinfelsen
Eichstätt
Kath. Kirche St. Johannes Evangelist Obereichstätt
Dollnstein
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
Dollnstein
Lechner Skulpturenpark Obereichstätt
Dollnstein
Lochschlaghöhle bei Obereichstätt
Dollnstein
Meteorit "Eichstädt"
Dollnstein
Mühlberggrotte bei Dollnstein
Dollnstein
Mühlbergleite bei Dollnstein
Dollnstein
Obereichstätter Steppenheide
Dollnstein
Pulverhöhle bei Breitenfurt