Altmühltaler Schäferkultur
Ohne die Schäferei würde der Naturpark Altmühltal seine typischen Wacholderheiden und Magerrasen verlieren – und damit einige der artenreichsten Biotope Mitteleuropas.
Seit mehreren Generationen gehen die Hüteschäfer ihrer aufwändigen Arbeit nach und erhalten durch Beweidung diese wichtigen Landschaftsbilder, eine einmalige Naturlandschaft, vor dem Verbuschen. Diese lebendige Tradition kann man im Naturpark Altmühltal auf vielfältige Art entdecken.
Altmühltaler Lamm

Beim „Altmühltaler Lamm“-Projekt liegen genießen und schützen ganz nah beieinander.
Angebote und Termine

Führungen, Feste und Märkte – Aktionen mit den Schäfern und dem Altmühltaler Lamm.
„Altmühltaler Lamm“-Königin

Schäferstochter Franziska Lechner ist die amtierende „Altmühltaler Lamm“-Königin.
Zu Gast im Schäferhaus

In diesem Jurahaus in Burgsalach lebte früher der Schäfer des Ortes – heute Feriengäste.
Übernachten im Schäferwagen

Im Schäferwagendorf Hammermühle fühlt man sich wie ein Hirte!