Archäologie-Museum Schloss Neuburg an der Donau

Das seit Anfang der siebziger Jahre von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betreute Schloss in Neuburg an der Donau, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke in Bayern, bietet nach mehrjährigen Instandsetzungsarbeiten einem Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung Platz, das im Oktober 1987 eröffnet wurde.
Die Ausstellung zeigt im Überblick die Jahrmillionen erdgeschichtlicher Entwicklungen und die Jahrtausende menschlicher Kultur in den ehemaligen Pfalzneuburgischen Gebieten und der weiteren Umgebung. Wertvolle Fossilfunde dokumentieren die Grundlagen heutiger Umweltverhältnisse und die Lebensbedingungen einer ausgestorbenen Tier- und Pflanzenwelt. Bedeutsam für die Anfänge menschlichen Lebens in Süddeutschland sind die lebendig präsentierten Hinterlassenschaften der Altsteinzeit aus Mauern und vom Speckberg bei Nassenfels. Durch Grab- und Siedlungsfunde vertreten sind ferner die Jungsteinzeit und die vorgeschichtlichen Metallzeiten. Aus der Römerzeit verdienen vor allem die Steindenkmäler Beachtung. Funde aus Reihengräbern des frühen Mittelalters und mittelalterliche Bodenfunde aus der Neuburger Altstadt bilden den Abschluss der Ausstellung.
Preise
regulär: 6,00 €
ermäßigt: 5,00 €
Öffnungszeiten
April bis September
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 09:00 bis 18:00 Uhr
Oktober bis März
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 16:00 Uhr
Geschlossen am 01.01., Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12.
Lage
Im Westflügel des Neuburger Schlosses, Bushaltestelle Karlsplatz (100 m)
Parkmöglichkeit für PKW und Busse (500 m)
Infos und weitere Attraktionen zum Schloss Neuburg
Staatsgalerie Flämische Barockmalerei im Schloss Neuburg
Buchbare Veranstaltungen
- Führungen und Exkursionen
20.04.21 - 30.12.21Neuburg a.d.Donau
Das Fürstentum Pfalz-Neuburg
Rund 300 Jahre lang war Pfalz-Neuburg ein selbstständiges Fürstentum. Der Ostflügel des prächtigen Schlosses beherbergt inzwischen ...
- Führungen und Exkursionen
20.04.21 - 30.12.21Neuburg a.d.Donau
Rubens ist zurück
Mit insgesamt 150 Gemälden der bedeutendsten flämischen Künstler lockt diese hochkarätige Ausstellung Kunstinteressierte aus dem In- ...