Biotopgarten und Garten der Sinne

Ein Naturgarten mit charakteristischen Biotopen des Naturparks
Im Jahre 1988 wurden die wichtigsten landschaftsprägenden Naturlebensräume (Biotope) des Altmühl-Jura im Kleinformat angelegt. Stecktafeln geben Erläuterungen zu den Biotopen und den aktuell blühenden Pflanzen.
Der Garten der Sinne auf zwei aufgebauten Hochbeeten aus Kalkstein ist dem sinnlichen Naturerleben gewidmet. Mehr als 40 Pflanzen mit attraktiven Blüten, betörenden Düften oder würzigem Geschmack laden zum Anschauen, Fühlen, Riechen und Schmecken ein. Zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und Hummeln nutzen das reiche Nahrungsangebot. Lassen Sie sich inspirieren von dieser Biotopvielfalt mitten in der Stadt und nehmen gute Ideen für den eigenen insektenfreundlichen Garten mit nach Hause.
Oder Sie genießen einfach die Ruhe am spanischen Brunnen, der unserem Partnernaturpark in Andalusien "Sierra de María - Los Vélez" gewidmet ist.
In den Sommermonaten zwischen Mai und September laden wir jeden Samstagvormittag Kinder in den Biotopgarten ein. Bei der Aktion "Immer wieder samstags" entdecken Kinder viele Themen des Naturparks. Wir keschern im Teich, basteln Waldwichtel oder bauen ein Insektenhotel - immer mit ganz viel Spaß!
Größe: 1.000 m²
Preise
Eintritt frei
Öffnungszeiten
27. März bis 21. Juni
Montag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag, feiertags: 10:00 bis 17:00 Uhr
22. Juni bis 13. September
Montag bis Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag, feiertags: 10:00 bis 18:00 Uhr
14. September bis 31. Oktober
09:00 bis 17:00 Uhr und 10:00 bis 17:00 Uhr
Der Garten befindet sich bereits im Winterschlaf und wird 2021 voraussichtlich Ende März wieder geöffnet.
Lage
Der Zugang erfolgt über das Informationszentrum Naturpark Altmühltal im ehemaligen Kloster Notre Dame du Sacré Coeur. Kostenpflichtige PKW-Parkplätze in unmittelbarer Umgebung. Für Ihr Navigationsystem geben Sie bitte Kardinal-Preysing-Platz 14 ein.