Marktmuseum im "Winterbaueranwesen"

Das Marktmuseum im "Winterbaueranwesen" widmet sich der Geschichte des Marktes Gaimersheim von der Steinzeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.
Im Erdgeschoss wird mit einer kleinen Auswahl an lokalen Funden die Vor- und Frühgeschichte des Gaimersheimer Raumes von der Steinzeit bis zur Römerzeit präsentiert. Zudem finden sich dort Ausstellungsbereiche zu Gaimersheimer Schulgeschichten und zu den früheren Bewohnern des Winterbaueranwesens.
Das erste Obergeschoss befasst sich mit der Marktgeschichte, wie zum Beispiel Marktwerdung, Sagen, Vereine, historische Gebäude, Religion und vieles mehr. Ein Sonderaspekt ist die Geschichte der Flüchtlinge und Vertriebenen. Sie wird lebendig durch einen aktuell entstandenen Zeitzeugenfilm. Im Dachgeschoss erfahren Sie mehr zu Handwerk und Gewerbe.
Preise
Erwachsene: 1,00 €
Kinder (bis 8 Jahre), Studenten, Wehr- u. Ersatzdienstleistende, Senioren, Behinderte: frei
Gruppen (ab 7 Personen): 0,50 € pro Person
Führungen und museumspädagogische Programme buchbar
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Sonntag, feiertags: 14:00 bis 17:00 Uhr
Hinweis auf der Homepage
Lage
Das Marktmuseum befindet sich im Ortskern des Marktes Gaimersheim.
Parkmöglichkeiten f. PKW: Tiefgarage Pfarrgarten (30 m), Parkplatz "alter Bauhof" (300 m)
Parkmöglichkeiten f. Busse: Parkplatz "alter Bauhof" (300 m)
Nächster Bahnhof: Gaimersheim (1,3 km)
Nächste Bushaltestelle: Bushaltestelle Rathaus, Linie 50 (200 m)