Römisches Museum für Kur- und Badewesen

Das Schiff der St.-Andreas-Kirche im traditionellen Ortskern Bad Göggings liegt genau über dem zentralen Becken des ehemaligen römischen Bades. Dort ist heute das Museum untergebracht, das über die damalige Badekultur informiert.
Im Römischen Bademuseum sind Ausgrabungen über verschiedene Räume der Badeanlage zu besichtigen, wie z. B. der Hauptbaderaum mit dem großen Badebecken und vier Einzelwannen. Im Badekomplex ist die Fußbodenheizung (Hypokaustheizung) gut zu erkennen. Badeutensilien mit Erläuterungen zur Verwendung und der Badevorgang sind anhand Tafeln sehr gut beschrieben. Vor dem römischen Museum befindet sich das frühchristliche Portal der St.-Andreas-Kirche mit einer kunsthistorischen Rarität.
Preise
Erwachsene: 3,00 €
Kinder (unter 12 Jahre): frei
Schüler,Studenten,Gäste mit Kurkarte: 2,00 €
Gruppen (ab 10 Personen):
2,00 € pro Person
(mit Führung 45 min. 20,00 € pauschal)
Öffentliche Führungen (Länge 45 min.) von Di bis So um 16 Uhr (Preis 3 € bzw. 2 € m. Kurkarte)
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 16:00 bis 17:00 Uhr
01. März bis 31. Oktober
(Führung 16:00 Uhr) und nach Vereinbarung
Parkplätze für Pkw und Bus
Lage
Das Römische Museum für Kur- und Badewesen befindet sich im Ortskern von Bad Gögging, nahe der Ortskirche St. Andreas.
Nächstgelegene Bushaltestellen:
Kurverwaltung (ca. 500 m) u. Römerstraße/Abzw. Am Höhenberg (ca. 400 m)