Haus des Gastes
Das im Jahre 1604 erbaute Gebäude, das Jahrzehnte lang nur als Abstellraum für landwirtschaftliche Geräte genutzt wurde, konnte 1984 von der Gemeinde Mörnsheim dank des Städtebauförderungsprogramms erworben werden. Mit Hilfe weitere finanzieller Unterstützung konnte das Gebäude saniert und im Oktober 1988 eingeweiht werden. Heute finden hier jährlich bis zu 40 Veranstaltungen wie Hochzeiten, Faschingsbälle, Kurse und Ausstellungen statt.
Raumname | qm | Reihe | U-Form | Parlam. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Großer Saal | 160 | |||||||||
Preise auf Anfrage
|
||||||||||
Kleiner Saal | 53 | |||||||||
Preise auf Anfrage
|
Anreise
- Autobahn: bis 50 km
- Flughafen: bis 150km
- Bahnhof: Bahnhof Dollnstein (7 km)
- Bushaltestelle: Hotel Lindenhof (200 m)
- Parkmöglichkeiten
- Pkw (50 gebührenfrei)
- A9 aus südlicher Richtung:
Ausfahrt Ingolstadt/Eichstätt - B13 Richtung Nürnberg - A9 aus nördlicher Richtung:
Ausfahrt Altmühltal - Eichstätt - Weißenburg - nächster Flughafen: München (Entfernung ca. 130 km)
Mögliche Veranstaltungen
- Konzerte
- Seminar / Tagung
- Kongresse
- Pressekonferenzen
- Bankette / Empfänge
- Prüfungen / Versammlungen
- Vorführungen
- Ausstellungen
- Feierlichkeiten
- Theater/Ball
Gastronomie
Das Catering ist an die vorhandene Gastronomie gekoppelt.
Technische Ausstattung
- Internetanschluss
- Leinwand / Projektionsfläche
- Lautsprecheranlage
- Licht-/Tontechnik vorhanden
- Rednerpult
- Stellwände
- Flexible Trennwände
- Podium / Bühne
- Internet per T-mobile Hot-Spot
Veranstaltungen
- Kabarett
14.05.21Mörnsheim
Kabarettabend mit "De Stianghausratschn"
Im Rahmen des "Altmühltaler-Lammauftriebs" präsentiert die Marktgemeinde Mörnsheim die Kabarettistin "De Stianghausratschn" im Haus ...
- Führungen und Exkursionen
16.05.21Mörnsheim
Auf den Spuren der Schafe
Die Wanderung führt über artenreiche Wacholderheiden zum Paserlingberg, von dem aus man einen wunderbaren Ausblick über das stille ...