Kulturzentrum Karmeliterkirche

Das Kulturzentrum Karmeliterkirche liegt zentral in der ehemaligen Römer- und Reichsstadt Weißenburg.
Im Jahr 1325 stiftete Kaiser Ludwig der Bayer das Karmeliterkloster in Weißenburg. Seit 1544 sind Kirche und Kloster im Besitz der Reichsstadt. 1729 erfolgte die Barockisierung durch Künstler aus den katholischen Gebieten der Region. Im Chor an der Nordseite befindet sich ein berühmtes Volto-Santo-Gemälde (um 1400), das Orgelprospekt stammt aus dem Jahr 1712. Die Umgestaltung zum Kulturzentrum fand in der Zeit von 1981-1983 statt.
Raumname | qm | Reihe | U-Form | Parlam. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Großer Saal | 393 | 425 | 116 | |||||||
![]()
|
||||||||||
Empore | 200 | 96 | ||||||||
![]()
|
||||||||||
Konferenzraum I | 90 | 95 | ||||||||
|
||||||||||
Konferenzraum II | 66 | 65 | ||||||||
|
Anreise
- Autobahn: bis 50 km
- Flughafen: bis 100 km
- Bahnhof: Weißenburg
- Bushaltestelle: Busbahnhof (100 m)
- Parkmöglichkeiten
- Pkw (250 gebührenfrei,50 gebührenpflichtig)
- Parkmöglichkeiten für PKW:
- kostenloses Parkhaus (250 Plätze)
- Nördl. Wallgraben (50 Plätze) - Parkmöglichkeiten für Busse:
- "Festplatz" an der Wiesenstraße (20 Plätze) ca. 700 m entfernt - Flughafen Nürnberg 68,5 km entfernt
Mögliche Veranstaltungen
- Konzerte
- Seminar / Tagung
- Kongresse
- Pressekonferenzen
- Bankette / Empfänge
- Prüfungen / Versammlungen
- Vorführungen
- Ausstellungen
Gastronomie
Das Catering ist frei wählbar und kann auch von extern organisiert werden.
Service-, Dienstleistungen
- Konzerte
- Seminar / Tagung
- Kongresse
- Pressekonferenzen
- Bankette / Empfänge
- Prüfungen / Versammlungen
- Vorführungen
- Ausstellungen
- Scheinwerfer
- Headsets
- Kopiergerät - kann ggf. gestellt werden
Technische Ausstattung
- Internetanschluss
- Leinwand / Projektionsfläche
- Pinnwand
- Flip-Chart
- Overheadprojektor
- Cassetten-Recorder
- CD-Player
- Beamer
- Diaprojektor
- Lautsprecheranlage
- Rednerpult
- Stellwände
- Podium / Bühne
- Internet per WLAN
- Bandbreite Internet: DSL 16000
Rahmenprogramm
Festspiele im Bergwaldtheater - "Kultur trifft Natur"
Besuch einer Veranstaltung auf der städtischen Freilichtbühne Bergwaldtheater. Das Programm ist jeweils Ende des Jahres erhältlich: www.bergwaldtheater.de
Veranstaltungszeitraum: Juni bis Anfang August
- Dauer der Veranstaltungen: 2,5 - 3 Std.
- Gruppenermäßigungen: bei Abnahme von 20 Karten für eine Vorstellung 1 Freikarte, bei Abnahme von 50 Karten 2 Freikarten
Konzertreihe "Musica Biriciana - Musik in alten Mauern"
- Veranstaltungszeitraum: Januar bis Dezember
Veranstaltungen
- Theater
17.12.19Weißenburg i.Bay.
Pippi feiert Weihnachten
Pippi feiert Weihnachten Pippi und stille, feierliche Weihnachten !? - Paßt eigentlich nicht zusammen !? - Aber schließlich geht es ...
- Konzert
21.12.19Weißenburg i.Bay.
Weihnachtskonzert
Der Sängerkreis Weißenburg lädt Sie herzlich zu ihrem Weihnachtskonzert am 21.12.2019 um 17.00 Uhr in die Karmeliterkirche ein. Es ...
- Konzert
17.01.20Weißenburg i.Bay.
DRUM STARS - Die Percussion Show der Extraklasse
DRUM-STARS.de „…das Publikum völlig aus dem Häuschen…“ Jetzt wird es laut, wild und unglaublich gut! In einer ...
- Feste und Feiern
08.02.20Weißenburg i.Bay.
Stadtball in Schwarz Weiß
Der FC/DJK Weißenburg und der Oberhochstatter Carnevalsverein laden Sie herzlich zum 12. Stadtball, mit dem Motto "Schwarz Weiß" ein. ...
- Fasching
15.02.20Weißenburg i.Bay.
Kinderfasching
Der FC/DJK Weißenburg und die Stadt Weißenburg, laden Sie und Ihre Kinder auch heuer wieder herzlichst zum Kinderfasching am ...