Märzenbecher und Co.

Im Sommer undurchdringlicher Dschungel, im Winterhalbjahr dagegen sonnendurchflutet -- der Auwald.
Nur ein kurzes Zeitfenster zwischen Schneeschmelze und Belaubung können die Pflanzen für ihre Entwicklung nutzen. Kaum ist der Schnee verschwunden, erscheinen schon die ersten Frühjahrsblüher, Märzenbecher und Blaustern, gefolgt von Primeln, Lungenblumen und Bärlauch.
Datum: | 07.03.21 |
Uhrzeit: | 14:30 bis 16:30 Uhr |
Treffpunkt | Eingang Schloss Grünau, 86633 Neuburg an der Donau |
Infotelefon: | 08431 57390 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Preis
kostenpflichtigAnmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort
- Führungen und Exkursionen
26.03.21 - 26.03.21Neuburg a.d.Donau
Eröffnung Sommersaison Auenzentrum
Die Donauauen mit Spaß erkunden-entdecken-erleben. Die Donau ist die Lebensader Europas und prägt auch die Region Neuburg-Ingolstadt. ...
- Führungen und Exkursionen
28.03.21Neuburg a.d.Donau
Natur aus zweiter Hand
Informationen zur Dynamisierung und Renaturierung der Donauauen mit Führung durch das Aueninformationszentrum mit Gästeführerin Maria ...
- Führungen und Exkursionen
04.04.21Neuburg a.d.Donau
Mit Bärlauch den Auwald erschmecken
Wir können den Auwald nicht nur sehen, sondern auch riechen und schmecken. Auf unserer Wanderung durch den österlichen Auwald werden ...
- Führungen und Exkursionen
14.05.21Neuburg a.d.Donau
Der Nachtigall auf der Spur
Ihre wunderschöne Stimme setzt die Nachtigall zwar nicht nur nachts ein, dann ist sie aber besonders auffallend und wirkungsvoll. Auf ...
- Führungen und Exkursionen
06.06.21Neuburg a.d.Donau
Heimische Orchideen, bunte Exoten im Auwald
Auf der Wanderung in die Donauwälder sehr wir: Auen sind nicht nur gewässerreiche Lebensräume, sondern beseitzen eine Vielfalt, sie ...