Alcmona-Erlebnisdorf

Aufgrund von archäologischen Ausgrabungen ist nachweisbar, dass in der Gegend um Dietfurt im Naturpark Altmühltal vorgeschichtliche Siedlungen der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit existierten. Da das Interesse und die Begeisterung für diese historischen Funde immer mehr zunahmen, war es im Jahr 2000 an der Zeit, in Dietfurt einen Förderverein ins Leben zu rufen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das „Erlebnisdorf ALCMONA“ detailgetreu aufzubauen.
Alcmona, der Verein für das vorgeschichtliches Erlebnisdorf in Dietfurt, bietet für diesen Sommer wieder zahlreiche Möglichkeiten, sich im Abenteuer Geschichte ein wenig ein- und auszuleben.
Öffnungszeiten
Das Gelände ist frei zugänglich. Von Mai bis September gibt es an Sonn- und Feiertagen zusätzlich "Offenes Haus" jeweils von 13 - 17 Uhr.
Lage
Das Erlebnisdorf liegt direkt an der Staatsstraße zwischen Dietfurt und Töging neben dem Main-Donau-Kanal und der Schleuse Dietfurt
Veranstaltungen
- Sport und Freizeit
06.03.21Dietfurt a.d.Altmühl
Korbflechten bei Alcmona
Unter Anleitung von Brigitte Steinmann entstehen Astgabelkörbe und Gartenstecker. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man auf Basis von ...
- Sport und Freizeit
13.03.21Dietfurt a.d.Altmühl
Korbflechten bei Alcmona
Peter Sturm lehrt mit speziellen Techniken die Verarbeitung von Binsengras zu diversen Korbformen. Bitte eigene Brotzeit mitbringen. ...
- Sport und Freizeit
20.03.21Dietfurt a.d.Altmühl
Korbflechten bei Alcmona
Unter Anleitung von Brigitte Steinmann entstehen Astgabelkörbe und Gartenstecker. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man auf Basis von ...
- Erlebnisveranstaltung
26.03.21Dietfurt a.d.Altmühl
Räuchern zur Frühlingszeit
Nicht nur zur Weihnachts- und Rauhnachtszeit wurde früher gerne geräuchert, sondern auch gerade zu Frühlingsanfang um die Geister des ...
- Sport und Freizeit
27.03.21Dietfurt a.d.Altmühl
Korbflechten bei Alcmona
Peter Sturm lehrt mit speziellen Techniken die Verarbeitung von Binsengras zu diversen Korbformen. Bitte eigene Brotzeit mitbringen. ...