Natur und Geschichte erleben
Die Vielfalt der Natur erleben und den Reichtum der Geschichte entdecken: Mit dem Jahresprogramm der beiden Naturpark-Informationszentren in Eichstätt und Treuchtlingen.
Bei Exkursionen, Führungen und Kinderaktionen erkundet man den Naturpark Altmühltal mit allen Sinnen. Die Teilnehmer erfahren, welche Bedeutung die Natur für den Menschen hat und wie Menschen im Verlauf der Jahrtausende die Landschaft prägten. Sie können im Biberland wandern oder die biologische Vielfalt erleben. Sie erkunden die Zeugnisse der Kelten und Römer oder entdecken im Steinbruch die Reste von Urzeittieren.
Das umfangreiche Programmangebot ist möglich durch die Zusammenarbeit mit den gut ausgebildeten Naturparkführern. Als zertifizierte Natur- und Landschaftsführer sind sie die „Botschafter“ des Naturparks. Tipp: Viele der im Jahresprogramm enthaltenen Angebote können auch auf Anfrage bei den Naturparkzentren für Gruppen und Schulklassen gebucht werden.
Die Programme der Umweltzentren Eichstätt und Treuchtlingen können Sie auch direkt downloaden:
Eitensheim
28.06.22
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Riesenbärenklau - Methoden zur Bekämpfung
Eichstätt
25.05.22 - 29.06.22
Ausstellung
Ganz meine Natur – Unser europäisches Naturerbe in Bayern
Eichstätt
01.07.22
Führungen und Exkursionen
Danuvius – quo vadis! Radtour
Eichstätt
02.07.22
Kinderveranstaltung
Mein Freund der Baum
Eichstätt
02.07.22
Feste und Feiern
50 Jahre Landkreis Eichstätt
Hitzhofen
02.07.22
Kinderveranstaltung
Filzwerkstatt: Schönes aus Schafwolle
Eichstätt
03.07.22
Führungen und Exkursionen
Auf den Spuren der Wildbienen
Theilenhofen
03.07.22
Führungen und Exkursionen
Führung am Limes und Wachturm 14/17
Raitenbuch
03.07.22
Führungen und Exkursionen
Kräuterhighlight am Bechthaler Weiher
Treuchtlingen
08.07.22
Führungen und Exkursionen
Karlsgraben-Führung
Eichstätt
09.07.22
Kinderveranstaltung
"immer wieder samstags"