Eichstätt

Die vielschichtige Altmühlstadt
Mittelpunkt des Naturpark Altmühltal ist die Barock-, Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt. Der städtebauliche Zusammenklang repräsentativer Sakral- und Profanbauten, großzügige Plätze, verspielte Brunnen und verträumte Gassen ziehen von Jahr zu Jahr mehr begeisterte Gäste an.
Großes Freizeitangebot
Neben Kunst-, Kultur- und Geschichtsfreunden kommen auch Naturliebhaber beim Radeln und Wandern auf ihre Kosten – so liegt Eichstätt unter anderem am Altmühltal-Panoramaweg und am Altmühltal-Radweg. Und in einem freigegebenen Steinbruch kann man auf die Suche nach dem Archaeopteryx gehen.
Info-Adresse
Eichstätt
Bastionsgarten mit Pflanzen aus dem Hortus Eystettensis
Die Pflanzenwelt des Hortus Eystettensis - Achtung! Teile der Burganlage werden saniert und der Innenhofbereich ist gesperrt. Eine PKW ...
Eichstätt
Eichstätter Dom -derzeit nur Kreuzgang und Mortuarium offen-
Bereits im achten Jahrhundert soll der Hl. Willibald hier eine erste Steinkirche errichtet haben. Die heutige Kirche entstand im ...
Eichstätt
Fürstbischöfliche Residenz
Die Residenz schließt mit ihrer großen barocken Dreiflügelanlage an die Südseite des Domes an. Das Prunk-Treppenhaus und der ...
Eichstätt
Figurenfeld im Hessental
In einer sanften Mulde auf den Hängen zwischen Eichstätt und Landershofen liegt das Hessental: Hier hat Alois Wünsche-Mitterecker, ein ...
Eichstätt
Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Die Ausstellung im Informationszentrum Naturpark Altmühltal, unter dem Dach der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame, ist ein Rundgang ...
Eichstätt
Jura-Museum Eichstätt - Aufgrund des Infektionsgeschehens geschlossen
Das Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in ...
Eichstätt
Willibaldsburg
Achtung! Teile der Burganlage werden saniert und der Innenhofbereich ist gesperrt. Eine PKW Anfahrt und Parken ist nicht möglich. Die ...
Eichstätt
Diözesanmuseum
Zwölf Ausstellungsräume vermitteln ein umfassendes Bild von der mehr als zwölf Jahrhunderte umfassenden Geschichte des Bistums, seiner ...
Eichstätt
Klosterkirche St. Walburg
Die Kirche von St. Walburg in Eichstätt birgt das Grab der heiligen Walburga. Sie ist daher die ehrwürdigste Wallfahrtsstätte dieser ...
Eichstätt
Residenzplatz
Ensemble mit Weltruhm: Der Eichstätter Residenzplatz gehört zu den schönsten Platzensembles Europas. Der Residenzplatz darf als einer ...
Eichstätt
Schutzengelkirche Eichstätt
Die Schutzengelkirche, erbaut 1617 - 1620, ist ein überregional kultur- und kunsthistorisch bedeutender Sakralbau. Nach der Münchner ...
Eichstätt
Almosmühlquellen
Am Fuß eines mächtigen, überhängenden Dolomitfelsen, der von der Urdonau ausgespült wurde, treten fünf Karstquellen hervor. Solche ...
Eichstätt
Altes Stadttheater Eichstätt
Veranstaltungs- und Tagungsort mit Flair Kunst und Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft, informieren, diskutieren, feiern und genießen. ...
Eichstätt
Altmühlaltwasser bei Inching
Der ca. 300 Meter lange, kaum verlandete Altwasserarm schwingt sich von der Altmühl, mit der er verbunden ist, in weitem Bogen zum ...
Eichstätt
Altmühlaltwasser bei Pfünz
Den einstigen Altmühllauf säumen einzelne Ulmen, Pappeln und vor allem mächtige Silberweiden. Im östlichen Teil ist das Altwasser mit ...
Schernfeld
Altmühltaler Tiererlebniswelt
Anschaulich und informativ führt die Ausstellung in die Geheimnisse der Tierwelt im Naturpark Altmühltal ein. Nehmen Sie sich Zeit bei ...
Eichstätt
Atelier Zwirn & Zwille
Filzdesign höchster Qualität, erlesene Handwerkskunst und moderne Entwürfe vereint die Produktpalette des Ateliers Zwirn & Zwille. ...
Mörnsheim
Benefiziatenhaus Altendorf
Im Tal der Gailach befindet sich in malerischer Lage am Waldrand die Wallfahrtskirche mit Friedhof und zugehörigem Benefiziatenhaus. ...
Eichstätt
Bildfläche - Galerie
Klein aber fein - die Fotogalerie des Fotografen Hubert Klotzeck wird immer mehr zu einem Zentrum Eichstätter Kultur BILDFLÄCHE | ein ...
Eichstätt
Biotopgarten und Garten der Sinne
Ein Naturgarten mit charakteristischen Biotopen des Naturparks Im Jahre 1988 wurden die wichtigsten landschaftsprägenden ...
Eichstätt
Bischöfliches Ordinariat (ehemalige Dompropstei)
Stattlicher Baukomplex an der Nordostecke des Leonrodplatzes. Mit dem edlen doppelstöckigen Erker, von dem aus die ruhigen ...
Eichstätt
Bischöfliches Ordinariat Eichstätt (ehemalige Domdechantei)
wohl 1765 von Maurizio Pedetti erbaut. Generalvikariat Seelsorge, Weiterbildung Schulen und Hochschulen Caritas und Soziales Personal ...
Walting
Buche im Naturschutzgebiet "Gungoldinger Wacholderheide"
Buchen zum Besuchen! Auf die stattliche Buche trifft man direkt auf dem Altmühltal-Panoramaweg, Etappe Eichstätt-Kipfenberg. Ihr Alter ...