Umweltbildung im Naturpark Altmühltal

Die beiden Informations- und Umweltzentren in Eichstätt und Treuchtlingen bieten Gästen wie auch Einheimischen die Möglichkeit, Natur und Geschichte des Naturparks auf vielfältige Weise zu erleben.
Fester Bestandteil der Aktivitäten der Umweltzentren ist die Veranstaltungsreihe „Natur und Geschichte erleben“.
Im Eichstätter Infozentrum finden sich weitere Mosaiksteine der Umweltbildung wie die Dauerausstellung mit vielen Naturthemen und der Biotopgarten, der die Naturlebensräume des Naturpark Altmühltal quasi im Miniformat abbildet. Angeboten werden auch buchbare Veranstaltungen für Schulklassen oder Entdeckertouren für Gruppen. Hier finden sich zahlreiche Ideen für Kindergeburtstage oder Vereinsausflüge.
Auch das Informationszentrum Treuchtlingen bietet zahlreiche Angebote für Kinder und Schulklassen und buchbare Gruppenführungen an. Verschiedene Ausstellungen im historischen Renaissance-Schloss informieren über die Natur und Geschichte der Region sowie zum nahegelegenen Geopark Ries. Eine Posamenten-Sammlung lässt den Besucher in die faszinierende Stadtgeschichte zurückblicken.
Umweltbildung Bayern

Die beiden Informations- und Umweltzentren Naturpark Altmühltal in Eichstätt und der Treuchtlingen sind sowohl mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung.Bayern" als auch als staatlich anerkannte Umweltstationen ausgezeichnet. Das Siegel steht seit 2006 für eine qualitativ hochwertige Umweltbildung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Bayern.
"Umweltbildung.Bayern" vernetzt über 150 Einrichtungen, Netzwerke und selbständige Partner, die in Bayern für eine Bildung zur nachhaltigen Entwicklung und für die Umweltbildung Verantwortung tragen. Damit wird der Dialog zur nachhaltigen Entwicklung aller gesellschaftlichen Gruppen, die an der Gestaltung von Bildungsprozessen beteiligt sind, gefördert.
Praktikum für die Umwelt

Einsatzort ist das Informations- und Umweltzentrum Naturpark Altmühltal in Eichstätt. Dort arbeiten Tourist-Information und Umweltbildung für den Naturpark unter einem Dach. Die Philosophie des Naturparks ist der nachhaltige Tourismus in Harmonie mit dem Naturschutz. Grundlage für ein verantwortungsbewusstes Verhalten ist die Sensibilisierung der Einheimischen und Gäste des Naturparks. Eine wichtige Aufgabe des Naturparkzentrums ist daher die Natur- und Umweltbildung mit Hilfe von Ausstellungen, Medien, einem Biotopgarten, Lehr- und Erlebnispfaden sowie Naturerlebnisangeboten für Kinder und Erwachsene.
Eichstätt
Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Ab 1. November bleibt das Infozentrum für Gäste geschlossen. Die Ausstellung im Informationszentrum Naturpark Altmühltal, unter dem ...
Schernfeld
Walderlebniszentrum Schernfeld
Im Walderlebniszentrum Schernfeld steht der Wald im Mittelpunkt. Hier ist das Motto: Wald erleben. Auf drei Rundwegen, die in das ...
Neuburg an der Donau
Auenzentrum Neuburg
Das Auenzentrum Neuburg/Donau umfasst das Aueninstitut, das Aueninformationszentrum und das Auenforum. Es dient der Forschung, der ...
Kelheim
Besucherzentrum im Felsenkeller
Die Einrichtung im historischen Felsenkeller zeigt die 1000jährige Vergangenheit der Benediktinerabtei und seiner Klosterbrauerei: Von ...
Kipfenberg
Bienenstand Kipfenberg
Informationsbereich zum Thema Bienen und ihre Bedeutung im Wald. Der Forstbetrieb Kipfenberg der Bayerischen Staatsforsten hat als ...
Karlshuld
Haus im Moos
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen liegt Süddeutschlands größtes Niedermoor, das Donaumoos. Hier befindet sich in idyllischer Lage, ...
Treuchtlingen
Informationszentrum Naturpark Altmühltal Treuchtlingen
Zur Einstimmung auf den Naturpark Altmühltal finden Besucher im Treuchtlinger Stadtschloss Ausstellungen zum Naturpark Altmühltal ...
Muhr am See
Interaktive Dauerausstellung "Lebensraum Altmühlsee - Faszination Vogelzug"
Diese Ausstellung macht den Besucher neugierig auf die einzigartige Natur rund um den Altmühlsee. Informativ und kurzweilig sind die ...
Tagmersheim
Kräuterhäusl
Einmalige Naturerlebnisse im "Grünen Klassenzimmer" Der BC Blossenau bietet rund um das Kräuterhäusl Thementouren und saisonale ...
Kelheim
Landschaftspflegeverband VöF e.V.
Mitglied des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege. Das Neue war der gleichberechtigte Zusammenschluss von Naturschützern, ...
Hilpoltstein
LBV Umweltstation am Rothsee - Seezentrum Heuberg
Die integrative LBV Umweltstation Rothsee Direkt am Ufer des Rothsees, inmitten des Fränkischen Seenlands, befindet sich die ...
Dietfurt
Obermühle - Das Jurahaus-Ensemble
Die Dauerausstellung in der Obermühle Mühlbach - Stein.Wasser.Höhle. Das Jurahaus – Ensemble Obermühle ist eines der wenigen noch ...