Römer, Kelten und Spuren der Vorgeschichte
Die Region des Naturpark Altmühltal übt seit rund 80.000 Jahren große Anziehungskraft auf den Menschen aus – das ist noch heute erlebbar.
Neandertaler, Kelten und Römer oder die Menschen des Frühmittelalters – sie alle haben ihre Spuren im Naturpark Altmühltal hinterlassen. Neben Bodendenkmälern und archäologischen Funden erzählen Rekonstruktionen ihre Geschichte: Der Archäologiepark Altmühltal, das Geschichtsdorf Landersdorf oder das Alcmona Erlebnisdorf machen die Vergangenheit auf anschauliche Weise gegenwärtig.
Treuchtlingen
Karlsgraben "Fossa Carolina"
Treuchtlingen
Obere Veste zu Treuchtlingen
Dietfurt
Alcmona-Erlebnisdorf
Kelheim
Archäologiepark Altmühltal
Thalmässing
Lebendiges Geschichtsdorf Landersdorf
Titting
Limesturm bei Erkertshofen
Solnhofen
Sola-Basilika
Möckenlohe
Villa Rustica Möckenlohe
Weißenburg i. Bay.
Kastell Biriciana
Kipfenberg
Max II.-Stein mit Infotafel
Kipfenberg
Rekonstruierter Limeswachtturm mit Palisadenzaun