Kirchen und Klöster im Naturpark Altmühltal
Wehr- und Wallfahrtskirchen, große Klöster und kleine Ruinen sind Zeugnisse gelebten Glaubens im Naturpark Altmühltal.
Die sakrale Baukunst im Naturpark Altmühltal genießt zu Recht Weltruf: Das Kloster Weltenburg mit der prächtigen Asamkirche, der eindrucksvolle Dom zu Eichstätt, die Wallfahrtsbasilika „Maria Brünnlein“ in Wemding oder die 1300 Jahre alten Überreste der Sola-Basilika sind Zeugen der Glaubensgeschichte von der Frühzeit der christlichen Missionare bis heute. Viele weitere Kirchen und Klöster bieten geistlichen wie auch kunsthistorischen Genuss. Tipp: Die Pilgerwege im Naturpark Altmühltal verbinden zahlreiche Stätten des Glaubens.
Eichstätt
Eichstätter Dom -derzeit nur Kreuzgang und Mortuarium offen-
Bereits im achten Jahrhundert soll der Hl. Willibald hier eine erste Steinkirche errichtet haben. Die heutige Kirche entstand im ...
Wemding
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein
1684 brachte ein Wemdinger das Gnadenbild „Unserer Lieben Frau“, das heute auf dem Gnadenaltar steht, von Rom mit. Nach dem Bau einer ...
Beilngries
Wehrkirche St. Vitus in Kottingwörth
Die Kirche mit den zwei mächtigen Türmen, deren Obergeschosse für die Verteidigung eingerichtet waren, ist von einem noch bis zu vier ...
Kelheim
Asamkirche des Klosters Weltenburg
Die von den Gebrüdern Asam in den Jahren 1716 - 1739 erbaute und ausgestaltete Abteikirche zählt zu den bedeutendsten des europäischen ...
Kinding
Kirchenburg Mariä Geburt Kinding
Die spätmittelalterliche Wehranlage, die größte „Kirchenburg“ im Bistum Eichstätt, ist sehr gut erhalten. Dem inneren Friedhof ...
Neuburg an der Donau
Klosterkirche Heilig Kreuz
Hallenkirche mit romanischer Krypta, im 18. Jh. von Barbieri umgestaltet. Die barocke Wallfahrtskirche wurde 1755 von den Neuburger ...
Heidenheim
Münster und Klosteranlage Heidenheim
Kirchenbau aus dem 12 Jh., Chor im 15 Jh. umgestaltet, Wunibaldstumba, Walburgis-Grabkapelle, Kreuzgang, Lapidarium, Heidenbrünnlein. ...
Greding
Romanische Basilika St. Martin Greding
Die Martinskirche, das Wahrzeichen Gredings, ist die größte romanische Basilika im Bistum Eichstätt und stellt das kunsthistorisch ...
Solnhofen
Sola-Basilika
Grundmauern und Reste von fünf übereinander liegenden Kirchbauten seit dem 6. Jahrhundert. Die verschiedenen Epochen umfassen einen ...
Kösching
Wallfahrtskirche St. Salvator in Bettbrunn
Bettbrunn ist der älteste Hostienwallfahrtsort Bayerns. Da nach der Legende die seit 1125 verehrte Hostie 1329 verbrannte, aber eine ...
Beilngries
Bistumshaus Schloss Hirschberg
Im Lauf der Jahrhunderte sind viele Menschen durch die Türen von Schloss Hirschberg gegangen. Grafen und Ritter, Adelige und Beamte, ...