Fossilien im Museum
Die Museen im Naturpark Altmühltal öffnen Fossilien-Fans ein Fenster in die Welt des Jura.
Fossilienmuseen präsentieren spektakuläre Funde wie den Urvogel Archaeopteryx, der bisher nur hier gefunden wurde, oder den Juravenator starki, Europas besterhaltenen Raubsaurier. Besonders zahlreich sind die Ammoniten, das Wahrzeichen des Naturparks Altmühltal. Ein Tipp sind die spannenden Führungen und Mitmach-Aktionen für Kinder.
Denkendorf
Dinosaurier Museum Altmühltal
Eine Reise zu den Giganten der Urzeit: im Dinosaurier Museum im Naturpark Altmühltal! Die Besucher wandern auf einem ca. 1,5 Kilometer ...
Eichstätt
Jura-Museum Eichstätt
Das Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in ...
Solnhofen
Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum
„Faszination Archaeopteryxwelten“ im Museum Solnhofen Das Museum Solnhofen beherbergt eine der bedeutendsten paläontologischen ...
Nassenfels
Archäologische Ausstellung
In der Nassenfelser Schule wurde 1990 die "Dauerausstellung zur Archäologie des Nassenfelser Umlandes" eröffnet. Sie präsentiert vor- ...
Gunzenhausen
Fossilien- und Steindruck-Museum
Das Fossilien- und Steindruckmuseum zeigt Fossilien aus aller Welt und dokumentiert die paläontologische und kulturhistorische Bedeutung ...
Nördlingen
Geopark Ries Infozentrum
Geopark Ries Infozentrum beim Rieskratermuseum Informationen über Geoparke im Allgemeinen und den Geopark Ries im Speziellen. ...
Oettingen i.Bay.
Geopark Ries Infozentrum
Informationen über Geoparke im Allgemeinen und den Geopark Ries im Speziellen. Insbesondere werden im Infozentrum Oettingen Themen ...
Riedenburg
Hofmark-Museum Schloss Eggersberg
Hoch über dem malerischen Altmühltal liegt die bezaubernd-romantische, altehrwürdige ehemalige Hofmark Schloss Eggersberg mit dem ...
Riedenburg
Kristallmuseum
Erleben Sie eine faszinierende Welt der Kristalle, wie es sie nur im Kristallmuseum Riedenburg gibt. Ein Ort des Zaubers und des Staunens ...
Altmannstein
Marktmuseum
Das Museum befindet sich im denkmalgeschützten Hoferhauses aus dem 17./18. Jahrhundert. Neben dem Schwerpunkt Naturraum und Geschichte ...
Eichstätt
Museum Bergér
Wer die Schwelle zum Museum Bergér überschreitet, tritt ein in die faszinierende Welt längst vergangener Tage: Versteinerungen geben ...
Eichstätt
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte ist im ersten Obergeschoss des Gemmingenbaus auf der Willibaldsburg untergebracht. Hier wird die ...
Dietfurt
Museum im Hollerhaus
Die Ausstellung im Hollerhaus Dietfurt zeigt in eindrucksvoller Form, wie der Mensch in den letzten 4000 Jahren, seit denen er im Tal ...
Treuchtlingen
Museum Treuchtlingen
Zeitreisen im MUSEUM TREUCHTLINGEN. Nach einem Umbau im Jahr 2019 erwartet die Besucher ein neuer Eingangbereich mit Regionalshop, Anjas ...
Dietfurt
Obermühle - Das Jurahaus-Ensemble
Die Dauerausstellung in der Obermühle Mühlbach - Stein.Wasser.Höhle. Das Jurahaus – Ensemble Obermühle ist eines der wenigen noch ...
Nördlingen
RiesKraterMuseum
Entstehung von Einschlagskratern im Allgemeinen und des Nördlinger Rieses im Speziellen. Das Ries entstand vor ca. 15 Millionen Jahren ...
Wellheim
Urdonautalmuseum Wellheim
In 13 Vitrinen werden Exponate zur Natur- und Landschaftsgeschichte, zur Erdgeschichte, zur Vor- und Frühgeschichte, zur Geschichte des ...
Essing
Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing
Im Felsenhäusl finden Sie ein kleines attraktiv gestaltetes Museum, das Fundgegenstände aus der letzten Eiszeit präsentiert. Etwas ...
Dietfurt
"Zu Gast im Denkmal" - Museum im Hollerhaus
Als typisches Wohnstallhaus in Jurabauweise mit Legschieferdach ist das Museumsgebäude selbst ein sehenswertes Ausstellungsstück. Das ...