Genießen als Gast im Denkmal
Wenn sich beim Essen das Auge auch am Ambiente nicht sattsehen kann, dann sind Sie „Zu Gast im Denkmal“.
Dieses Siegel tragen im Naturpark Altmühltal nur Häuser, in denen die Historie zum Erlebnis wird. Zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen und Restaurants, aber auch viele Museen und Infostellen sind in geschichtsträchtigen Gebäuden untergebracht.
Berching
Benediktinerabtei Kloster Plankstetten
Das Kloster Plankstetten in eindrucksvoller Hanglage im Sulztal zwischen Beilngries und Berching gelegen, gehört zu den ...
Riedenburg
Zu Gast auf Schloss Eggersberg
Hoch über dem Tal thront das auffällige Renaissanceschloss mit seinem steilen Dach, den Türmchen und genau 100 Fenstern. Heute ...
Treuchtlingen
Zu Gast im Historischen Brauereigasthof Zum güldenen Ritter
Der heutige Gasthof steht auf den Grundmauern einer alten fränkischen Burg, von der noch die mittelalterlichen Gewölbekeller zeugen, ...
Gnotzheim
Zu Gast im historischen Gasthof Gentner
Das Anwesen mit Gasthaus, Brauerei und landwirtschaftlichen Gebäuden strahlt dem Besucher in fröhlichen Farben entgegen. Der Gutshof ...
Berching
Zu Gast im Hotel-Gasthof Blaue Traube
Das sogenannte „Sattlerhaus“ fügt sich wunderbar in das historische Ortsbild Berchings ein. Das Gebäude wurde im 17. Jahrhundert ...
Beilngries
Zu Gast im Kaiserbeck
Eine prächtig gestaltete Front mit aufwendigem Stufengiebel präsentiert das Kaiserbeck in der Beilngrieser Altstadt. Im Inneren zeigen ...
Berching
Zu Gast im Kloster Plankstetten
Im Kloster Plankstetten erleben Besucher die benediktinische Gastfreundschaft in eindrucksvollem Ambiente. Seit 1129 thront die ...
Kelheim
Zu Gast im Kloster Weltenburg
Die Lage des Klosters Weltenburg direkt am Donaudurchbruch ist einzigartig. Hier nimmt man nicht nur aktiv am Klosterleben teil, sondern ...
Walting
Zu Gast im Landgasthof „Zum alten Wirt“
Der „Alte Wirt“ hat Tradition: Wie der Name schon verrät, ist in dem ansehnlichen Jurahaus seit Jahrhunderten die Dorfwirtschaft zu ...
Beilngries
Zu Gast im Romantik Hotel „Der Millipp“
Bereits seit dem 15. Jahrhundert betreibt die Familie Walthierer ihren Gasthof mit Metzgerei – inzwischen in der 14. und 15. ...
Kelheim
Zu Gast im Turmhotel „Zum Erasmus“
Der imposante Erasmusmusturm aus dem 13. Jahrhundert und das benachbarte Jurahaus aus dem 17. Jahrhundert bilden zusammen das romantische ...
Eichstätt
Zu Gast im Wirtshaus „Zum Gutmann“
Das ehemalige Stadtbauernanwesen zieht mit seiner Fachwerkfassade die Blicke auf sich. Die Inschrift auf dem Türsturz weist auf das ...
Neuburg
Zu Gast in der „Alten Kaplanei”
In der barocken Alten Kaplanei wohnten einst Kapläne, die im Zuge der Heilig-Kreuz-Wallfahrten in Bergen wirkten. Im frühen 18. ...