Dietfurt an der Altmühl

Der staatlich anerkannte Erholungsort geizt nicht mit Naturschönheiten: weite Jurahöhen, romantische Täler und die Wasserläufe von Altmühl, Main-Donau-Kanal, dem historischen König-Ludwig-Kanal, Weißer und Wissinger Laber sowie dem Mühlbach und seinem sprudelnden Quelltopf.
Genießen Sie unbeschwerte erlebnisreiche Stunden beim Wandern, Rad- oder Bootwandern. Für Erfrischung sorgt das beheizte Siebentäler-Freibad mit Wasserrutsche. Inmitten der mittelalterl. Stadt entdeckt man im „Museum im Hollerhaus“ Gesteine und Fossilien, im „Altmühltaler Mühlenmuseum“ die historische Mühle.
Bayrisch-China
Die Ausstellung im Rathaus lüftet das Geheimnis, warum Dietfurt auch „Bayrisch-China“ genannt wird. Im Fasching verwandelt sich nämlich die Stadt Dietfurt in Bayrisch-China und aus den Dietfurtern werden Chinesen. Diese wundersame Verwandlung entspricht nicht etwa einer Faschingslaune – der Kämmerer des Eichstätter Fürstbischofs soll einst beklagt haben, dass sich die Dietfurter „wie die Chinesen hinter ihrer Mauer“ verschanzen.
Info-Adresse
Dietfurt
Alcmona-Erlebnisdorf
Dietfurt
AKTUELL GESCHLOSSEN! Ausstellung Bayrisch China
Dietfurt
Altmühltaler Mühlenmuseum
Dietfurt
Ammonitenbrunnen
Dietfurt
Antoniusbrunnen
Mühlbach
Aussichtspunkt Schönblick
Dietfurt
Bettelvogtturm
Dietfurt
Biberspielplatz mit Lehrpfad
Dietfurt
Brunnen am Schauerturm
Dietfurt
Chinesenbrunnen vor dem Rathaus
Dietfurt
Drachenbad am Stadtplatz